Der Fisher-Effekt, nach Irving Fisher bezeichnet, besagt, daß auf einem Kapitalmarkt, bei dem keine Geldillusion besteht, sich die Inflationsrate voll im Marktzinssatz niederschlägt. Der ökonomische Gewinn bei einer Inflation bleibt nach dem Fisher-Effekt gleich, weil der Marktzinssatz sich entsprechend der Inflationsrate erhöht. 
 
Zinstheorie 
 
 
Vorhergehender Fachbegriff: Fisher'sche Tauschgleichung | Nächster Fachbegriff: Fisher-Index 
	 
	 
	  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
	 
	 
				
            	
	
             |