| Derjenige Bereich der Entscheidungsforschung, der im Gegensatz zu den im Rahmen der Entscheidungstheorie entwickelten Modellen die aufgrund der verfügbaren Informationen und im Hinblick auf bestimmte Ziele bestehenden optimalen - Entscheidungsalternativen untersucht und sich dabei mit den Entscheidungsalternativen für subjektive, individuelle Ziele befaßt. Demgegenüber untersucht die normative Entscheidungsforschung die optimalen Entscheidungsalternativen für allgemein anerkannte Ziele (Normen). 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Präsenzhandel | Nächster Fachbegriff: Präskriptive Entscheidungstheorie 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |