| Bei der Kapitalkonsolidierung im Rahmen der Aufstellung des Konzernabschlusses kann beim Abzug des anteiligen Eigenkapitals (einschließlich der stillen Reserven) vom Beteiligungsbuchwert eine negative Restgröße verbleiben. Dieser Betrag wird - in Anlehnung an den Goodwill als die Bezeichnung für einen sich ergebenden positiven Betrag - als Badwill bezeichnet. 
 angelsächsische Kapitalkonsolidierungsmethode
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: bads | Nächster Fachbegriff: BAF 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |