| Kontrahierungspolitik, Preispolitik. Eines der vier Aktionsinstrumente des Marketing-Mixes. Zur Entgeltpolitik gehören alle Maßnahmen der Gestaltung des Preis-Leistungs-Verhältnisses (Preis, Leistung) einer zum Absatz bestimmten Ware oder Dienstleistung. Im Einzelnen geht es um die Preisfestlegung und -änderung, die Rabattgewährung (Rabatt) und Preisdifferenzierung, die Gestaltung der Zahlungskonditionen etc. 
 Die Entgeltpolitik ist ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Personalpolitik. Die Entgeltpolitik besteht in der Gestaltung und Bemessung der finanziellen Leistung der Unternehmung an ihre Mitarbeiter. Der Entgeltpolitik im engeren Sinne entspricht die betriebliche Lohnpolitik, zur Entgeltpolitik im weiteren Sinne zählen auch die betrieblichen Sozialleistungen und die betriebliche Erfolgsbeteiligung.
 
 Preispolitik der Banken.
 
 Preispolitik
 
 Preispolitik
 
 Siehe Kontrahierungs-Mix
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Entgeltfortzahlung bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit | Nächster Fachbegriff: Entgeltpunkte 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |