| Rückgarantie wird in Zusammenhang mit indirekten Garantien regelmäßig von der mit der eigentlichen Garantiestellung beauftragten ausländischen Korrespondenzbank als garantiemäßige Zahlungsverpflichtung der Inlandsbank verlangt. 
 z.T. auch als   Rückgarantie bezeichnete Garantie, die eine Bank (Erstbank) zugunsten einer anderen Bank (Zweitbank) im Rahmen der Abwicklung von   Bankgarantien abgibt.
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Gegenangriffsstrategie | Nächster Fachbegriff: Gegengeschäft 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |