Unabhängige Produktion (auch unverbundene Produktion) ist eine Ferti- 
gungssituation, bei der die Ausbringungseinheiten nebeneinander in verschiedenen Fertigungsstellen (Maschinen) bearbeitet werden, wobei kein dauerhafter Produktionsfaktor (Gebäude, Maschine, Werkzeug) gemeinsam genutzt wird. 
 
Beispiel:  
So stellen kommunale Versorgungsunternehmungen Trinkwasser und  
Elektrizität in getrennten Produktionsbereichen her. Typisch für die unab- 
hängige Produktion ist, daß man die Produktion des einen Gutes forcie- 
ren oder reduzieren kann, ohne daß dadurch notwendigerweise die Pro- 
duktion des anderen berührt wird. 
 
 
Vorhergehender Fachbegriff: Unabhängige Kosten | Nächster Fachbegriff: Unabhängigkeit 
	 
	 
	  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
	 
	 
				
            	
	
             |