| (Lagerinvestition) Zunahme des volks- oder betriebswirtschaftlichen   Vorratsvermögens; bei einem Rückgang spricht man von Desinvestition. Die Vorratsinvestition bildet zusammen mit der —Anlageinvestition die Bruttoinvestition (—Investitionsausgaben). 1991 beliefen sich die Vorratsinvestitionen in der Bundesrepublik auf ca. 9 Mrd. DM. 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Vorratshaltungskosten | Nächster Fachbegriff: Vorratskosten 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |