| übermässige Reaktion ökonomischer Variablen auf Veränderungen; der Anpassungsprozess vollzieht sich nicht stetig, sondern in "Übertreibungen". Wird vor allem im Zusammenhang mit dem Verhalten flexibler Wechselkurse diskutiert (overshooting). 
 (Overshooting), Phänomen, dass   Wechselkurse auf exogene Störungen in der kurzen Frist „überreagieren”, d.h., kurzfristige Abwertungen (Aufwertungen) werden langfristig durch gegenläufige Aufwertungen (Abwertungen) partiell wieder neutralisiert.
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Überschüsse | Nächster Fachbegriff: Überschuldung 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |