(in der   Wirtschaftsinformatik) ist eine Betrachtungsperspektive, die der eindeutigen, orthogonalen Strukturierung des Datenraums dient, z.B. Zeit, Region oder Produkt. Im Gegensatz zu  Fakten haben Dimensionen einen deskriptiven Charakter und stellen die Attribute zu den Fakten dar. Dimensionsdaten beinhalten dabei die einzelnen Ausprägungen dieser Attribute. Diese Ausprägungen können Dimensionselementen zugeordnet werden, die innerhalb der Dimension eine Hierarchie, d.h. einen nicht zyklischen gerichteten Graphen (auch: Verdichtungsbaum) darstellen und den Pfad für die Bildung von Sichten mithilfe von   Drill Down bzw.   Roll Up im Rahmen des  OLAP vorgeben. 
 
 
Vorhergehender Fachbegriff: Dimax | Nächster Fachbegriff: Dimensional Motion Time 
	 
	 
	  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
	 
	 
				
            	
	
             |