| sind solche   Handelssysteme, bei denen die das System bildenden   Handelsbetriebe teilweise der Gross- und teilweise der Einzelhandelsstufe angehören. Merkmale zur Unterscheidung vertikaler Han-delssysteme (auch mehrstufige  Handelssysteme) können sein: die Art der Verknüpfung von Gross-und Einzelhandelsstufe (z.B.   filialisierende Handelssysteme oder  kooperierende Handelssyste-me), die Verteilung der Aufgaben zwischen beiden Stufen und die Verhaltensabstimmung beider Stu-fen (z.B.   Franchisesystem, System der   Vertriebsbindung).    Siehe auch   Handelsbetriebslehre (mit Literaturangaben). 
 siehe   Vertikale Handelssysteme.
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Vertikale elektronische Markplätze | Nächster Fachbegriff: Vertikale Integration 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |