Abk. f. (engl.) Joint Venture Phare Programme. Ein Förderprogramm, mit dem Joint Ventures zwischen Klein- und Mittelbetrieben der Europäischen Union und Partnern aus den mittel- und osteuropäischen Ländern (Phare-Ländern) unterstützt werden. Es kennt vier Fazilitäten: (1) für Maßnahmen von Industrie- und Handelskammern, Verbänden, Wirtschaftsförderungsgesellschaften oder Finanzinstituten, durch die potentielle Vorhaben und Partner ermitteln werden. (2) für die Erstellung von Machbarkeitsstudien als Vorbereitung für Joint Venture-Gründungen. (3) zur Unterstützung der mittel- und langfristigen Finanzierung beim Aufbau bzw. bei Umstrukturierungen von Joint Ventures. (4) zur Bereitstellung von Darlehen, z. B. für die Aus- und Weiterbildung von Personal von Joint Ventures. 
 
 
Vorhergehender Fachbegriff: Jointventure | Nächster Fachbegriff: Jouissance 
	 
	 
	  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
	 
	 
				
            	
	
             |