| (Co-Branding). Die Besonderheit einer Markenallianz besteht im Zusammenfügen von mindestens zwei bestehenden Marken unterschiedlicher Unternehmen (z.B. „Häagen-Dazs — Baileys”, „Sony Ericsson”). Ziele einer Markenallianz liegen einerseits in der stärkeren Profilierung des Angebots durch die Integration unterschiedlich ausgeprägter Markenkompetenzen. Andererseits können auch die beteiligten Marken von einem Bekanntheits- und Imagetransfer profitieren (vgl. Esch/Redler/Winter, 2005, S. 484).    Einzelheiten siehe   Markenführung (mit Literaturangaben). 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Marken-Kompaß | Nächster Fachbegriff: Markenarchitektur 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |