| (Exposure), Massstab für die Beeinflussung des Wertausweises finanzieller Positionen (in Inlandswährung) durch vorhandene Risikofaktoren. Quantifizieren lässt sich die offene Position als Regressionskoeffizient einer linearen Regression des EUR-Wertes der betrachteten finanziellen Position auf den Risikofaktor. Bei Betrachtung sicherer Fremdwährungszahlungen etwa entspricht die offene Position im Hinblick auf den künftigen   Kassawechselkurs gerade der Höhe der Fremdwährungszahlung. Über den Einsatz von   Kurssicherungsinstrumenten lassen sich offene Positionen reduzieren oder sogar ganz beseitigen.    Siehe auch   Währungsmanagement (mit Literaturangaben). 
 Literatur: Breuer, W.: Unternehmerisches Währungsmanagement, 2. Auflage, Wiesbaden 2000.
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: POSDCORB-Modell | Nächster Fachbegriff: Positionieren 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |