bedeutet die Ausweitung des Unternehmensprogramms um neue Produkte und Märkte. Als Gründe für die Diversifizierung werden allgemein die Verminderung der Abhängigkeit von einzelnen Märkten (Risikostreuung), die verbesserte Kapazitätsauslastung, die Erschliessung von Synergiepotenzialen, die Anlage freier Finanzmittel, die Partizipation an Wachstumsmärkten, das Streben nach Prestige/Macht, persönliche Neigungen im Management und die Absehbarkeit von Wachstumsgrenzen in bestehenden Märkten angesehen.    Siehe auch   Programmpolitik. 
 
 
Vorhergehender Fachbegriff: Programmdifferenzierung | Nächster Fachbegriff: Programme Europeen de Traduction Automatique de Conception Avancee 
	 
	 
	  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
	 
	 
				
            	
	
             |