Der Shareholder Value Ansatz beschreibt nach Rappaport ein spezielles Wertsteigerungskonzept im Rahmen des Value Based Management. Ziel des Shareholder Value-Ansatzes nach Rappaport ist, eine Unternehmenseinheit so zu führen, dass der Marktwert des Eigenkapitals (Shareholder Value) nachhaltig gesteigert wird. Der Shareholder Value selbst ist hierbei ein Mass zur Bewertung von Strategien und Investitionen. Er berechnet sich als Differenz aus Unternehmenswert (Corporate Value) und Fremdkapital (Debt) zu Marktwerten.    Siehe auch  Shareholder Value Added sowie   Kennzahlen, wertorientierte und die dort angegebene Literatur. 
 
 
Vorhergehender Fachbegriff: Shareholder Value Added | Nächster Fachbegriff: Shareholder Value Management 
	 
	 
	  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
	 
	 
				
            	
	
             |