| Methode zur Bestimmung der Gesamtrisikoposition eines Kreditinstitutes, bei der die einzelnen Risikopositionen (z.Building-Block-Approach des Handelsbuches, des Anlagebuches, die Einzelwährungspositionen und die Rohwarenpositionen) addiert werden. Problematisch bei dieser additiven Erfassung der Einzelrisiken ist die mangelnde Berücksichtigung von Zusammenhängen zwischen den jeweiligen Einzelrisikopositionen. siehe   Optionen, Finanzinnovationen,
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Build-Own-Operate-Transfer-Modell | Nächster Fachbegriff: built-in flexibility 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |