Durch Ausdehnung der Bezugsgrößenhierarchie im Rahmen des mehrstufigen Direct Costing lassen sich die fixen Kosten nach ihrer direkten Zurechenbarkeit in Fixkostenschichten stufenweise als Einzelkosten verrechnen.  
 
Die Deckung dieser Einzelkostenstufen erfolgt stufenweise mittels eines retrograden Vorgehens aus den Erlösen der Erzeugnisse. Durch diese Aufteilung lassen sich die quantitativen Beziehungen zwischen Kosten, Absatzumfang und Erfolg pro Produkt oder Produktgruppe in einer Rechnungsperiode ersehen. 
 
Siehe ebenfalls unter Direct Costing 
 
durch Ausdehnung der Bezugsgrößenhierarchie im Rahmen des mehrstufigen Direct Costing lassen sich die fixen Kosten nach ihrer direkten Zurechenbarkeit in Fixkostenschichten stufenweise als Einzelkosten verrechnen. Die Deckung dieser Einzelkostenstufen erfolgt stufenweise mittels eines retrograden Vorgehens aus den Erlösen der Erzeugnisse. Durch diese Aufteilung lassen sich die quantitativen Beziehungen zwischen Kosten, Absatzumfang und Erfolg pro Produkt oder Produktgruppe in einer Rechnungsperiode ersehen. Vgl. mehrstufiges Direct Costing. 
 
 
Vorhergehender Fachbegriff: Einzelkostenstufe | Nächster Fachbegriff: Einzelkostenverbrauchsabweichung 
	 
	 
	  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
	 
	 
				
            	
	
             |