| Die Elementarkombination stellt den zentralen Begriff der Produktionsfunktion vom Typ C dar. Unter Elementarkombinationen sind nach Edmund Heinen Teilkombinationen des Produktionsprozesses zu verstehen, bei denen erstens eindeutige Beziehungen zwischen Faktorverbrauch und technischer Leistung sowie zweitens eindeutige Beziehungen zwischen technischer Potentialfaktorleistung und ökonomischer Leistung bestehen müssen. Aufgrund der ersten Bedingung werden die Voraussetzungen für die Ermittlung technischer Verbrauchsfunktionen erfüllt, durch die zweite Bedingung werden die Voraussetzungen für die Umrechnung technischer in ökonomische Leistungen geschaffen. Eine Elementarkombination kann sowohl einen einzelnen Arbeitsgang als auch eine Folge von Arbeitsgängen umfassen. 
 Produktionsfunktion vom Typ C
 
 Heinen-Produktionsfunktion
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Elementarfaktoren | Nächster Fachbegriff: Elementarschäden 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |