| Entwurf der räumlichen Anordnung von Objekten in einer Fabrik. Unter Berücksichtigung des Produktionsverfahrens (Werkstatt-, Fließfertigung) und der örtlichen Gegebenheiten (Raumgröße, Transportwege) sollen die günstigste Raumnutzung und ein reibungsloser Produktionsablauf und Materialfluß gewährleistet werden. Das Ziel sind Kosten- und Zeitersparnisse durch größtmöglichen Produktionsausstoß bei hoher Materialökonomie und Produktqualität. 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Fabrik | Nächster Fachbegriff: Fabrikationsfehler 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |