| In der statistischen — Entscheidungstheorie die in Form einer - Ergebnismatrix übersichtlich darstellbare Funktion e;i = f(a;, z), die über die mit jeder realisierbaren Handlungsmöglichkeit bestehende Alternative a, (i = 1, ..., m), bei Eintreten des Umweltzustands zl (j = 1, ..., n) informiert. Sie gilt insbesondere bei Planungsproblemen als das entscheidungstheoretische Grundmodell. 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Ergebniscontrolling | Nächster Fachbegriff: Ergebniskontrolle 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |