| Ein Konflikt, der durch die Aufteilung knapper Ressourcen auf konkurrierende Ziele entsteht. Man nennt ihn auch Budgetkonflikt. Generell liegt ein Konflikt dann vor, wenn sich ein Individuum zwischen unvereinbaren, sich gegenseitig ausschließenden Alternativen entscheiden muss. Ein wesentliches Merkmal des subjektiven Konflikterlebens ist der Entscheidungszwang bzw. der Entscheidungswunsch. Im Unternehmen entstehen aufgrund der Organisations- und Arbeitsbeziehungen spezifische Konfliktfelder. vgl. Beurteilungskonflikt, Zielkonflikt, Kompetenzkonflikt
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Verteilungskampf | Nächster Fachbegriff: Verteilungskriterien 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |