| sind Produkte, die als Markenartikel dem Kunden eine (relativ) hohe Umweltverträglichkeit versprechen bzw. garantieren (Marken). Markenartikel sollen glaubwürdig eine Produktpersönlichkeit verkörpern, die auf den Konsumenten sympathisch wirkt und mit der er sich identifizieren kann. Der Aufbau von Öko-Marken ist ein wesentliches Element einer ökologischen Profilierungs- und Differenzierungsstrategie und beinhaltet insbesondere die Markierung eines   umweltverträglichen Produktes (Ökologie-Marketing).    Siehe auch   Ökologie-Marketing (mit Literaturangaben). 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Öko-Kennzahlen | Nächster Fachbegriff: Öko-Sponsoring 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |