| (1)	ist wirtschaftlich gesehen für den Gläubiger eine risikofreie Beleihung während ihrer gesamten Laufdauer. Dieser Tatbestand wird erreicht, indem der  Beleihungswert nur zu 60% angesetzt wird. Außerdem muß soweit die erste Hypothek durch eine Hypothekenbank begeben wird das beliehene Objekt einen dauerhaften Ertrag abwerfen; (2)	technisch gesehen, stellt sie die Eintragung an erster Rangstelle im Grundbuch dar. Die technisch erste Hypothek kann über den Beleihungswert von 60% hinausgehen.
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Erste adressen | Nächster Fachbegriff: Erste Notierung 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |