(virtuelle bedeutet „so als ob”). Eine virtuelle Organisation entsteht durch die zeitlich begrenzte enge Kooperation verschiedener Unternehmen, die so als ob sie physisch zusammenarbeiten würden, zu-sammen wirken. Dabei kommt es zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie, die zur Substitution und Abstraktion von der räumlichen Lage der Kooperationspartner führen. Unterneh-mensgrenzen werden zur problembezogenen, dynamischen Verknüpfung von Ressourcen zur Bewältigung spezifischer Aufgaben aufgelöst.    Siehe auch   Netzwerkorganisation,   Organisation, Grundlagen sowie   Aufbauorganisation, je-weils mit Literaturangaben. 
 
 
Vorhergehender Fachbegriff: Virtual-Teaming-System | Nächster Fachbegriff: Virtuelle Unternehmen 
	 
	 
	  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
	 
	 
				
            	
	
             |