| Inhaltselemente einer (Werbe-) Botschaft, die einem Individuum als Startzeichen für die Bildung und Änderung einer (begründeten) Einstellung dienen. (Siehe auch: Zentrale Route) 
 In der Wirtschaftssoziologie: Signalreiz, key Stimulus, sign Stimulus, Auslöser der Endhandlung beim Instinktverhalten. Als Schlüsselreiz für eine spezifische Reaktion wirken nur bestimmte visuelle oder auditive Gestaltsignale der Aussensituation (K. Lorenz: angeborenes auslösendes Schema). Auslöser
 
 in der Theorie der Wahrnehmung unterschiedene Kategorie von Reizen, denen sich der Konsument aufgrund biologisch vorprogrammierten und deshalb weitgehend unbewussten Verhaltens automatisch zuwendet (Aktivierung). Beispiele: Menschliche Augen, erotische Reize oder Kindchen- Schema. Schlüsselreize werden im Rahmen insb. der erlebnisbezogenen Werbung gerne zur Steigerung der Aufmerksamkeit eingesetzt (Medienstil).
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Schlüsselqualifikationen | Nächster Fachbegriff: Schlüsselreize 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |