| (t-Verteilung) stetige Verteilung, die ihrem. Namen dem englischen Statistiker W S. Gosset verdankt, der 1908 unter dem Pseudonym "Student" einen Artikel mit ihrer Ableitung veröffentlichte. Sie findet z.B. bei der Berechnung von Konfidenzintervallen für das arithmetische Mittel im Falle kleiner Stichproben aus normalverteilten Grundgesamtheiten (Normalverteilung) mit unbekannter —Varianz o2 und beim sog. t-Test Anwendung.  Literatur: Johnson, N. L./Kotz, S., Continuous Univariate Distributions, Vol. 2, Boston 1970. 
 t-Verteilung Studiotest Werbetests Stufeneffekt Mehrstufige Auswahl
 
 Siehe  t-Verteilung
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Studenten | Nächster Fachbegriff: Studienförderung 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |