sind diejenigen Kosten, die pro Fertigungslos in bestimmter Höhe einmal anfallen und deren Höhe bei unterschiedlicher Losgröße gleich bleibt (dazu Auflagendegression). Losfixe Kosten sind z.B. Entwicklungskosten der neuen Fertigungslose, Kosten für die Umrüstung von Anlagen, reine Stillstandskosten, die beim Umrüstungsvorgang anfallen, Kosten der Verwaltung für jedes Los (Formulare, Kontrolle, Arbeitsvorbereitung, Terminplan) u.ä.
Vorhergehender Fachbegriff: Losfertigung | Nächster Fachbegriff: Losgröße
Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
|