Bezeichnung für Markt, an denen  Market-Maker verbindlich die Geld- und Briefkurse stellen und die Aufträge entsprechend (Ankauf oder Verkauf) ausführen. In Deutschland erfolgt der Handel nach diesem Prinzip im IBIS-System sowie an der  Deutsche Terminbörse (DTB). Gegensatz:  Order-Driven-Market.  
 
(Engl.) Bez. f. einen Börsenmarkt, an dem Marketmaker die Geld-und Briefkurse verbindlich stellen und die Kauf- und Verkaufsaufträge entsprechend ausführen. Nach diesem Prinzip erfolgt z. B. der Handel an der Deutschen Terminbörse. Gegensatz: Order-Driven-Market. 
 
 
Vorhergehender Fachbegriff: Quote der Nicht-Wiederkäufer | Nächster Fachbegriff: Quoten-Auswahl 
	 
	 
	  Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
	 
	 
				
            	
	
             |