| Anteil des Wertes aller Importe einer Volkswirtschaft an dessen Bruttosozialprodukt (Sozialprodukt) zu Marktpreisen. Mit steigender Importquote wächst die Abhängigkeit der Güterversorgung vom Ausland. 
 Siehe auch
 Exportquote / Importquote,
 Exportquote.
 
 In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Anteil des Imports am Sozialprodukts.
 
 Sie zeigt den Umfang der Abhängigkeit eines Landes vom Ausland an.
 
 Anteil der gesamten Einfuhren an Gütern und Dienstleistungen eines Landes an seinem Bruttosozialprodukt während eines bestimmten Zeitabschnitts.
 
 Anteil der Importe von Waren und Dienstleistungen am Bruttosozialprodukt.   Die marginale Importquote ist ein Mai? für die Grösse der Importzunahme bei einer infinitesimalen Erhöhung des Volkseinkommens.
 
 Siehe auch: Selbstbeschränkungsabkommen
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Importpreisindex | Nächster Fachbegriff: Importquoten 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |