| Verrechnungspreise, marktorientierte. 
 Wertansätze für innerbetriebliche Leistungen dezentral organisierter Unternehmen, bei der der Markt-preis, der für eine Leistung am Markt existiert, die der innerbetrieblichen Leistung äquivalent ist, als Ausgangsbasis zugrunde gelegt wird.    Zur Verwendung eines marktorientierten Verrechnungspreises müssen u.a. folgende Bedingungen beachtet werden: Es muss überhaupt ein Markt für diese Leistung existieren und ein einheitlicher Marktpreis identifizierbar sein.    Ein Vorteil dieses Verrechnungspreistypus ist die geringe Manipulierbarkeit, da er nicht von den (bes-seren) Informationen der Bereichsmanager abhängt, sondern eine “objektivierte” Grösse darstellt. Er ist ausserdem aus steuerlicher Sicht am ehesten zur Lösung des Gewinnaufteilungsproblems rechtlich selb-ständiger Unternehmen anerkannt.    Siehe auch   Erfolgscontrolling (mit Literaturangaben),  Profit Center (mit Literaturangaben),   VerRechnungspreise,   Verrechnungspreise, duale,   Verrechnungspreise, internationale,   Verrechnungspreise, kostenorientierte,   Verrechnungspreise, verhandlungsorientierte.
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Marktorganisationen | Nächster Fachbegriff: Marktorientierung 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |