| bundesunmittelbareAnstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich des Bundesministers für
 Verkehr zur Überwachung der Verkehrs- und tarifrechtlichen Vorschriften für die Beförderung von Gütern
 auf der Straße (Güterkraftverkehr). Die Anstalt nimmt Prüfungen von
 Beförderungsunterlagen, Straßenkontrollen und Betriebsprüfungen vor. Sie wurde
 durch das Güterkraftverkehrsgesetz vom 17.10. 1952 errichtet. Sitz ist Köln.
 
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Bundesanstalt für Arbeitsschutz | Nächster Fachbegriff: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |