| ergeben sich aus der Unterteilung der Fertigungsverfahren nach dem Kriterium der Wiederholungshäufigkeit des Fertigungsvorgangs. Man unterscheidet deshalb: Einzelfertigung, Mehrfachfertigung. Siehe auch Fertigungsorganisation, Fertigung. 
 Fertigungstypen, Fertigungsverfahren (Produktionstypen, Produktionsverfahren) orientieren sich an der Erzeugnismenge sowie an Besonderheiten des jeweiligen Produktionsprozesses.
 
 Beispiel:
 Für die Praxis sind folgende Fertigungstypen bzw. Fertigungsverfahrenwichtig:
 
 Einzelfertigung 		=	Herstellung einer einzelnen Mengeneinheit
 
 Serienfertigung 		=	Herstellung einer größeren Menge gleicher Erzeugnisse (Pkw-Produktion)
 
 Sortenfertigung 		=	Herstellung verwandter Produkte aus gleiichen oder ähnlichen Grundstoffen (Biersorten, Zigarettensorten)
 
 Partiefertigung 		=	Sonderform der Sortenfertigung, bei der eine begrenzte Einsatzmenge eines Werkstoffs bearbeitet wird (Tee aus Assam, Preiselbeeren aus Lappland, Holz aus Polen, Felle aus Alaska), die eine geschlossene qualitätsmäßige Einheit darstellt.
 
 Chargenfertigung 		=	Herstellung einer größeren Erzeugnismenge, begrenzt durch das Fassungsvermögen eines Betriebsmittels (Hochofen, Schmelzofen, Weinfaß)
 
 Massenfertigung 		=	Herstellung einer größeren Stückzahl einheitlicher Produkte
 
 Die Fertigungstypen stehen in einem engen Zusammenhang mit der Organisation der Fertigung. Dabei sind die Fertigungstypen   Massenfertigung,  Sortenfertigung und Grossserienfertigung dem Organisationstyp   Fliessfertigung und hier vor allem der Fliessfertigung mit Zeitzwang, der   Fliessbandfertigung, zuzuordnen. Die Einzelfertigung und die Kleinserienfertigung sind eher als   Werkstattfertigung, Werkbankfertigung oder  Baustellenfertigung organisiert, wobei für Teile der Serienfertigung auch Ausprägungen der   Gruppenfertigung gewählt werden können.    Siehe auch   Fertigungsverfahren und   Produktion, Formen.
 
 andere Bezeichnung für Fertigungsverfahren, Produktionstypen, Produktionsverfahren. Unterscheidungsmerkmale sind Erzeugnismengen oder Besonderheiten des jeweiligen Produktionsprozesses. Die folgenden Formen werden unterschieden: Einzelfertigung, Serienfertigung, Sortenfertigung, Partiefertigung, Chargenfertigung, Massenfertigung. Siehe hierzu auch fertigungstechnische Verfahren.
 
 
 Vorhergehender Fachbegriff: Fertigungstyp | Nächster Fachbegriff: Fertigungstypen, Fertigungsverfahren 
 Diesen Artikel der Redaktion als fehlerhaft melden & zur Bearbeitung vormerken
 
 
 |  |